Menü Schließen

Bera­tung für Arbeits­su­chen­de, Erzie­hen­de, älte­re Men­schen, Migran­tin­nen und Migranten

Das Pro­jekt BIWAQ Vor­Ort bie­tet Bera­tung für Arbeits­su­chen­de, Erzie­hen­de, älte­re Men­schen, Migran­ten und Migran­tin­nen zwi­schen 18 und 65 Jah­ren. Dabei steht BIWAQ für Bil­dung, Wirt­schaft, Arbeit im Quar­tier. Das Pro­jekt wird vom Job­cen­ter getra­gen, die Gesell­schaft für Jugend­so­zi­al­ar­beit und Bil­dungs­för­de­rung e.V. (GJB) führt die Ange­bo­te zur Inte­gra­ti­on in Beschäf­ti­gung oder Wei­ter­bil­dung durch.

Unter­stüt­zung bei Job­su­che, digi­ta­len Fra­gen und in unter­schied­li­chen Lebenslagen

Auf dem Fasa­nen­hof ist Tho­mas Kobolt mon­tags von 08.30 bis 13.00 Uhr im Gemein­de­zen­trum Bon­hoef­fer­weg 2A ansprech­bar und wird bei Bedarf von wei­te­ren Mit­ar­bei­ten­den unter­stützt. Der Sozi­al­ar­bei­ter ist seit acht Jah­ren für die GJB e.V. in unter­schied­li­chen Pro­jek­ten auf dem Fasa­nen­hof tätig. Er ist ent­spre­chend gut ver­netzt und hilft bei Fra­gen zu Anträ­gen, allen The­men rund um die Job­su­che oder Pro­ble­men mit Han­dy und Com­pu­ter. Er zeigt Lösungs­mög­lich­kei­ten bei indi­vi­du­el­len Pro­blem­la­gen (Gesund­heit, Erzie­hung, Finan­zen, etc.) und möch­te hel­fen, neue Wege zu fin­den und Chan­cen zu nut­zen. Tho­mas Kobolt ist Fami­li­en­va­ter mit zwei Kin­dern, besucht in sei­ner Frei­zeit regel­mä­ßig Fuß­ball­spie­le des VfB, und freut sich auf jeden neu­en Kontakt.

Noch bis Mit­te 2026 wird die Bera­tung auf dem Fasa­nen­hof ange­bo­ten. Von der ein­fa­chen Hil­fe bis hin zu einer län­ger­fris­ti­gen Beglei­tung reicht das Bera­tungs­an­ge­bot. Bis­her konn­te eine Per­son aus dem Fasa­nen­hof bis zur Auf­nah­me einer sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Arbeit beglei­tet wer­den. Eini­ge Per­so­nen haben mit Unter­stüt­zung von BIWAQ vor­Ort erfolg­reich Aus­bil­dungs­plät­ze gefunden. 

Das Büro­mo­bil — Bera­tung auf dem Park­platz bei der Gemein­schafts­un­ter­kunft am Ehr­lich­weg 33 A‑D

Auf dem Park­platz bei der Gemein­schafts­un­ter­kunft steht mitt­wochs von 9:30 bis 11:30 Uhr das BIWAQ-Büro­mo­bil. Es unter­stützt bei digi­ta­len The­men: Man kann scan­nen, kopie­ren, dru­cken, spei­chern, Online-Anträ­ge stel­len, Jobs suchen und vie­les mehr. Alle Fasanenhofer:innen kön­nen die­ses Ange­bot nut­zen. Kom­men Sie ein­fach vor­bei und pro­bie­ren Sie es aus. Alle Ange­bo­te von BIWAQ Vor­Ort sind kostenlos!

Das Team von BIWAQ Vor­Ort freut sich über Ihr Inter­es­se und steht Ihnen bei Fra­gen und Anre­gun­gen ger­ne zur Verfügung:

mon­tags von 8:30 — 13:00 Uhr im Gemein­de­zen­trum Bon­hoef­fer­weg 2A
mitt­wochs von 9:30 — 11:30 Uhr auf dem Park­platz bei Gemein­schafts­un­ter­kunft Ehr­lich­weg 33 A‑D
tele­fo­nisch unter 0711–22996-341, täg­lich 08.30–16.00 Uhr
per Email: biwaq@ulmer-strasse.net

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf www.biwaq-vorort.de

Sagen Sie es ger­ne weiter!