Menü Schließen

MitMachGarten Fasa­nen­hof

Unser MitMachGarten Fasa­nen­hof am Wohn­ca­fé Ehr­lich­weg heißt “MitMachGarten”, weil jeder der mit­gärt­nern möch­te, mit­gärt­nern kann.

Unser MitMachGarten Fasa­nen­hof ent­steht: Und zuerst haben wir transportiert.

Dann haben wir die Bee­te geplant, Werk­zeug gerich­tet, geschraubt, getackert, …

…Hack­schnit­zel und Erde geschau­felt, alles gesta­pelt und…

…natür­lich: Gevespert!

Schritt für Schritt ent­steht der MitMachGarten Fasanenhof.

Nach­dem wir am 22. Mai 2023 begon­nen haben, ist viel gesche­hen. Der ers­te Abschnitt unse­res MitMachGartens ist abge­schlos­sen: Wir haben vier typi­sche Hoch­bee­te, vier Kräu­ter­kis­ten, drei Blu­men­bee­te, ein Palet­ten- und ein Tisch­beet auf­ge­stellt und bepflanzt. So steht uns eine Beet­flä­che von rund 15 qm zur Verfügung. 

Unser MitMachGarten besteht damit aus gro­ßen und klei­nen Hoch­bee­ten und ein paar Sitzgelegenheiten.

In den unter­schied­li­chen Hoch­bee­ten wach­sen jetzt schon ganz präch­tig:
Basi­li­kum — Cur­ry­kraut — Dill — Erd­bee­ren — Gur­ke — Hoka­i­do — Kohl­ra­bi, rot und weiß — Lor­beer — Man­gold — Möh­ren — Papri­ka — Pep­pe­ro­ni — Peter­si­lie — Pfef­fer­min­ze — Phy­sa­lis — Radies­chen — Ros­ma­rin — rote Bete — Sala­te — Schnitt­lauch — Toma­ten — Zitro­nen­thy­mi­an — Zuc­chi­ni — Zucker­me­lo­ne und bie­nen­freund­li­chen Blumen.

Einen Blüh­strei­fen ent­lang des Weges haben wir auch ange­legt. Den schon manch ein Hund begut­ach­tet hat.

Unse­re ers­te Ern­te: Eine Erdbeere!

Wei­te­re Impressionen